Begriffserklärung:
Mental = im Geiste (heimlich); Geisteshaltung; Denk- und Urteilsweise.
Training = üben; vorbereiten, um höhere Leistungen zu erzielen.
Mentaltraining ist Arbeit an inneren Einstellungen und
Befindlichkeiten
Mentaltraining beruht auf der Grundannahme, dass der Mensch
beeinflussbar ist. Es ist nicht möglich, unbeeinflusst zu sein. Beeinflussung geschieht immer und überall.
Mentaltraining hilft und unterstützt, sich selbst in seelischer,
geistiger und auch körperlicher Hinsicht in eine positive, erwünschte Richtung zu beeinflussen.
Mentaltraining hilft, den Vorrat an inneren Ressourcen vermehrt zur
Verfügung zu haben; das Potential an eigenen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen.
Mentaltraining ist Arbeit mit Wünschen und Zielen und somit
Grundlage für Motivation und Leistungslust.
Mentaltraining ist keine Therapie, keine Arbeit mit Vergangenheit
und Aufarbeitung! Es ist leicht erlernbar und ins tägliche Leben integrierbar lösungs- und zukunftsorientiert.
Mentaltraining ist ein persönlicher Entwicklungsweg, der einen
erstaunlichen Veränderungsprozess in Bahnen bringt.
Mentaltraining nach Tepperwein stellt das gesicherte und erfolgreiche Original dar
und bleibt, unter Berücksichtigung moderner Erkenntnisse, in der Lernforschung das unübertroffene universelle System.