Peter Hess wurde im August 1941 in der Nähe von Fulda geboren. Er besuchte ab 1953 das Internat des Klostergymnasiums der thüringischen Franziskaner im südholländischen Watersleyde bei Sittard. Nach seiner Schulzeit studierte er Pädagogik, Psychologie und Physikalische Technik (FH) und schloss als Diplom-Ingenieur ab. Er war anschließend zunächst als Berufsschullehrer tätig. Nach einer ersten Reise 1966 nach Indien machte er 1984 seine ersten Erfahrungen mit traditionellen Klängen und Klangschalen bei dem deutschen Professor für Musikethnologie Gert-Matthias Wegner in Bhaktapur, Nepal.
Zwei Jahre später gründete Peter Hess ein „Institut“ für Radiästhesie und Bioenergie (Lebenskraft), in dem mehr als 10.000 Menschen in der nach ihm benannten und europaweit geschützten Methode der "Peter-Hess-Klangmassage" ausgebildet wurden.
2008 erfolgte eine Umbenennung in Peter Hess Institut“ (PHI) Dem PHI sind aktuell 16 Peter-Hess-Akademien (PHAs) in 14 Ländern angeschlossen.
In mehreren Ländern Europas arbeiten inzwischen über 1000 Menschen nach seiner Methode der Klangmassage.
"Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes,
er bringt die Seele zum Schwingen.
Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräft
und setzt schöpferische Energien frei."
(Peter Hess)