Klang erleben: Erstkontakt mit Klang
"Spielen mit Klang" zur Wahrnehmungsförderung
"Die Kraft des Atems" als Klangmethode zur Stärkung und zum Stressabbau
Durch den Einsatz der Puppe Ilselotte Keksberg, wird den Kindern die Klangschale – ihre Herkunft, die Herstellung und das Anklingen – erklärt. Dadurch wird die kindliche Neugier geweckt und das geschichtliche Hintergrundwissen sowie der Respektvolle und achtsame Umgang mit den Klangschalen vermittelt. Die Wahrnehmungskanäle der Kinder werden so aktiviert und intensiviert.
Ilselotte begleitet die Kinder auch auf ihren Klangreisen und gibt ihnen danach die Möglichkeit über das Erlebte zu sprechen.